|
 |
HACCP
Auszug
aus: Bundesgesetzblatt Jahrgang 1997 Verordnung über Lebensmittelhygiene
§3 Allgemeine Hygieneanforderungen
Lebensmittel dürfen nur so hergestellt, behandelt oder in den
Verkehr gebracht werden, dass sie bei Beachtung der im Verkehr erforderlichen
Sorgfalt der Gefahr einer nachteiligen Beeinflussung nicht ausgesetzt
sind.
§2 Begriffsbestimmung
Absatz 2 nachteilige Beeinflussung
Eine Beeinträchtigung der einwandfreien hygienischen Beschaffenheit
von Lebensmitteln, wird durch Mikroorganismen, Verunreinigungen, Witterungseinflüsse,
Gerüche, Gase, Dämpfe, Rauch, Aerosole, tierische Schädlinge
(z.B. Insekten), menschlichen und tierischen Ausscheidungen verursacht.
Die Schutzhaube
Food Cover schützt Lebensmittel vor diesen Einflüssen.
Durch die einmalig verwendbare Schutzhaube Food Cover sind Lebensmittel
immer hygienisch einwandfrei geschützt.
Vorteile:
• |
Keine
Einzelverpackung von Vorspeisen, Desserts und Abendverpflegung
mehr notwendig. |
• |
Einzel-Portions-Entnahmen
problemlos da die Schutzhaube Food Cover durch mehrfach benutzbaren
Klebestreifen geöffnet und wieder verschlossen werden
kann. |
• |
Hygienischer
Verschluß bei Standortwechsel. |
• |
Witterungsschutz
kein Staubbefall. |
• |
Geringes
Austrocknen der Speisen durch Raum und Ventilationsluft. |
• |
Schutz
vor Insekten. |
• |
Hygienische
Kurzzeitlagerung von Eiern im Vorkühlraum. |
• |
Wiederverwendbare
Schutzhauben werden nach jeder Benutzung per Hand mit 38-45
°C heißem Wasser gereinigt. Hierbei werden Keime
nicht ausreichend beseitigt. Das hygienisch bedenkliche Waschen
von Mehrwegschutzhauben entfällt da die Schutzhaube Food
Cover nur einmal benutzt wird. |
• |
Zeitersparnis
durch praktische Anwendung und überflüssige Einzelverpackung. |
• |
Die Schutzhaube
Food Cover besteht aus Lebensmittelechtem umweltfreundlichem
Polyethylen und kann über den Hausmüll entsorgt
werden. |
|
|